- ingame
- Gaming
- Call of Duty
Stand:
Kommentare
Das nächste „Call of Duty“-Spiel heißt Black Ops 6 und kommt am 25. Oktober. Auf ingame.de findet ihr eine Übersicht über alle wichtigen Infos zum neusten Treyarch-Titel.
Hamburg – Ein neues Jahr, ein neues Call of Duty. 2024 wird es Black Ops 6 und mit dabei sind einige Änderungen gegenüber den Vorgängern wie neue Movement-Optionen und ein Runden-basierter Zombie-Modus. Hier findet ihr alle Infos zum nächsten CoD, in einer schnellen Übersicht und im Detail.
Update 24. Oktober 2024: Heute Nacht ist es so weit. ingame.de tickert zum Release und gibt Infos, falls es zu Server-Problemen und Warteschlangen kommt.
- Modi – Kampagne, Multiplayer, Zombies
- Neuerungen im Mittelpunkt
- Warzone
- Hier gibts die BO6-Infos in einem schnellen Übersichtsartikel
Black Ops 6: Trailer & Infos in der Übersicht
Was gibt es zu Black Ops 6 zu wissen? Wenn ihr den kompletten Artikel nicht durchblättern wollt, findet ihr hier in der Übersicht die wichtigsten Eckdaten:
- Release: 25. Oktober 2024
- Treyarch als hauptverantwortlicher Entwickler
- Plattformen: Xbox Series X|S, Xbox One, PS5, PS4, PC, Cloud-Dienste
- PC-Plattformen: Microsoft Store, Steam, Battle.net, Xbox-App
- Erscheint für Xbox & PC im Xbox Game Pass
- Kampagne setzt am Ende von CoD: Cold War an
- Story spielt während des Zweiten Golfkrieges
- Spy-Action-Thriller / Open-Combat-Missionen / Hub-Area
- 12 klassische 6vs6-Maps zum Release im Multiplayer
- 4 Maps für kleinere Modi im Multiplayer
- Alle bekannten Waffen und Abschussserien
- Vergleichsweise hohe TTK
- Überarbeitetes Perk-System mit Set-Boni
- Altes Prestige-System kehrt zurück
- „Omnimovement“ erlaubt Sprint, Slide, Sprung in mehr Richtungen
- Rundenbasierter Zombie-Modus ist zurück, 2 Maps zum Release
- Alte Cosmetics werden nicht übernommen
- Warzone erhält Content und Neuerungen von Black Ops 6
- Das passiert mit euren alten CoD-Points und Skins
Black Ops 6: Release, Vorbestellung & Xbox Game Pass
Wann erscheint Black Ops 6? Am 25. Oktober 2024 soll das neue Call of Duty dieses Jahr an den Start gehen. Geplant sind die Plattformen: Xbox Series X|S, Xbox One, PS5, PS4 und PC (Microsoft Store, Steam, Battle.net, Xbox-App) und zudem Cloud-Dienste. Hier findet ihr alles zum Release und dem beliebten Neuseeland-Trick zum Früherspielen. Der Preload für BO6 ist online: Alle Infos zu Preload und Speicherplatz.
Kann man Black Ops 6 vorbestellen? Ja, in den unterschiedlichen Stores könnt ihr jetzt bereits eine Version auswählen und vorbestellen. Hier findet ihr unseren Info-Artikel zur Vorbestellung von Black Ops 6.
Kommt Black Ops 6 in den Game Pass? Wie Microsoft bestätigt hat, kommt CoD 2024 direkt zum Release in den Xbox Game Pass. PC- und Xbox-Spieler profitieren vom Angebot. Man muss nur darauf achten, dass man den richtigen „Game Pass“-Tarif abonniert hat. Nicht alle Abos bieten den kompletten Content.
Wird es Inhalte nach Release geben? Call of Duty wird auch mit Black Ops 6 ein Service-Game bleiben und nach dem Release mehr Inhalte ohne weitere Kosten liefern. Es wird einen Battle Pass geben, unzählige Cosmetic-Bundles und auch die „Black Cell“-Angeboten kehren zurück. Die alten Skins aus den MW-Vorgängern werden aber nicht übertragen.
Black Ops 6: Setting, Entwickler & Engine
Welches Setting bietet Black Ops 6? Die Black-Ops-Reihe ist zurück und schickt uns in den Golf-Krieg Anfang der 90er-Jahre (englisch: Gulf War 1 / deutsch: Zweiter Golf-Krieg). Damals annektierte der Irak seinen kleinen Nachbarn Kuwait. Die USA bildeten eine Koalition zur Befreiung Kuwaits. Die ersten gezeigten Maps beschränken sich jedoch nicht auf das Wüsten-Setting des Golf-Krieges, sondern bieten einen breiten Mix unterschiedlicher Settings.
Welcher Entwickler ist verantwortlich für Black Ops 6? Treyarch übernimmt die Führung bei der Entwicklung. CoD 2024 soll bereits seit 4 Jahren in Entwicklung sein und wäre damit das CoD mit der längsten Entwicklungszeit.
In welcher Engine wird Black Ops 6 entwickelt? Wie gewohnt setzen die Entwickler wohl auf die IW-Engine. Die wurde bereits 2005 entwickelt und seither immer wieder verbessert. Leaks sagen, die Skins aus den Vorgänger-CoDs sollen trotzdem nicht verfügbar sein.
Black Ops 6: Modi – Kampagne, Multiplayer, Zombies
Welche Modi bietet Black Ops 6? Die typische Standard-Auswahl: Story, Multiplayer und Zombie-Modus.
Was ist über die Kampagne von Black Ops 6 bekannt? Entwickler Treyarch nennt die Story einen „Spy Action Thriller“, der an die Ereignisse von CoD: Cold War (2020) ansetzt, aber auch Missionen aus dem Titel Black Ops 2 (2012) aufgreift. Die mysteriöse Organisation Pantheons steht im Mittelpunkt. Bestätigt wurde zudem, dass Open-Combat-Missionen zurückkehren und Missionen aus einem Missions-Hub gesatertet werden, ähnlich wie bei Cold War. Hier gibts Infos über die Kampagnenlänge.
Leaks im Vorfeld des Reveals gehen ein Schritt weiter und berichten von einer Open World, die mit dem Ubisoft-Titel Far Cry vergleichbar ist. Demnach entwickelt Raven Software eine Kampagne mit Open World, Schnellreisepunkten und Fahrzeugen. Mittlerweile gab es die erste Mission auf der ONL der gamescom 2024 zu sehen. Die wirkt bisher wenig wie eine „echte“ Open World:
Was ist über den Multiplayer von Black Ops 6 bekannt? Der Multiplayer wird zum Release 12 6vs6-Maps anbieten (keine Remakes) und 4 „Einsatz-Maps“, die für schnellere Modi oder Modi mit wenigen Spielern geeignet sind. Die Maps orientieren sich am klassischen 3-Lane-Aufbau. Zudem kommt das alte Prestige-System zu Call of Duty zurück. Ihr levelt auf das Max-Level und könnt dann entscheiden, ob ihr ins Prestige geht, dabei aber eure freigespielten Waffen und Aufsätze verliert. Nach Prestige 10 geht ihr dann ins Master-Prestige mit 1.000 Stufen. Hier ein Blick auf die ersten Maps, die auch in der Beta verfügbar sein werden:
Bei den „Killstreaks“ setzt Black Ops 6 wieder auf das „Scorestreak“-System und ihr benötigt Punkte für die dicken Waffen. Wer down geht, muss von vorn sammeln. Weiter unten findet ihr mehr Infos zu neuen Gameplay-Mechaniken und Anpassungen. Mehr Details zum Multiplayer mit guten Erklärungen bietet das englische Video vom CoD-YouTuber XclusiveAce, das ihr euch hier ansehen könnt:
Was ist über den Zombie-Modus von Black Ops 6 bekannt? Die rundenbasierten Zombies kommen zurück. Die Story soll 5 Jahre nach den Zombie-Ereignissen von Cold War spielen und zum Release sind 2 Maps im Spiel. Zudem kann man zwar alle Operator aus dem Spiel verwenden, aber es gibt bestimmte Zombie-Operator, die während der Matches miteinander über die Story sprechen. Die beiden Maps heißen: Liberty Falls und Terminus Island.
Black Ops 6: Neuerungen – Omnimovement, HUD, Corner Slicing
Hier stellen wir euch die wichtigsten Neuerugen vor, die Call of Duty bisher für Black Ops 6 angekündigt hat.
Omnimovement: In Black Ops 6 kann man in alle Richtungen sprinten, was ganz neue Möglichkeiten beim Gameplay eröffnet. Und wenn man in alle Richtungen sprunten kann, dann kann man auch springen und sliden. Hier der Vorstellungs-Trailer zum Feature:
Human Shield: Es gibt eine Stelle Omnimovement-Trailer, die zeigt, wie sich ein Spieler eine andere Spielfigur als Deckung schnappt. Es gibt bisher keine weiteren Details, doch „Human Shield“ scheint ein Ding in Black Ops 6 zu sein.
Corner Slicing: Wenn ihr anvisiert und in die Nähe einer Ecke kommt, dann leht sich eure Spielfigur zur Seite. Das geschieht ganz automatisch und ihr bekommt dadurch ein besseres Sichtfeld um Ecken herum.
Tödliche Treffer: Es gibt viele neue Animationen, wenn ihr einen Gegner erledigt. Je nachdem, wo ihr eurem Feind den tödlichen Treffer versetzt habt, fällt der Gegner anders um. Hier soll es viele unterschiedliche und neue Animationen geben.
Anpassbares HUD: Erstmals könnt ihr euer HUD gestalten, wie ihr wollt. Mini-Map genau in die Mitte und Munitionsanzeige oben rechts? Klingt komisch, aber würde gehen. Oder euch nervt die Mini-Map und ihr schaltet sie ab.
Kino-Modus: Keine Neuerung, aber ein gefierter Rückkehrer – im Kino-Modus könnt ihr euer Gameplay nach den Matches begutachten, analysieren und Aufnahmen machen.
Perks bringen Boni: Die Perks bekommen in Black Ops 6 einen interessanten Twist. Sie sind in drei Klassen unterteilt, die farbig markiert sind: Rot, Blau und Grün. In jedem der drei Perk-Slots könnt ihr je einen Perk aus einer der Klassen auswählen. Habt ihr in allen drei Slots Perks mit derselben Farbe gewählt, erhaltet ihr einen Set-Bonus wie beispielsweise in Diablo 4.
Black Ops 6: Warzone & Warzone Mobile
Wie passt Warzone zu Black Ops 6? Das Battle Royale – ob auf Handy oder großem Bildschirm – verbindet die einzelnen Titel miteinander. Battle Pass, Waffen, Level: Es ist egal, wo ihr eure Erfahrungspunkte sammelt, alles läuft zusammen. Call of Duty hat bereits klargestellt, dass auch die jährlichen Premiumtitel Teil dieses Shooter-Verbundes sein werden. Hier gibt‘s Infos darüber, was sich in Warzone alles ändert.
Warzone erhält alle Waffen und einiges an Content von Black Ops 6. Mit dem Start der Season 1 – wahrscheinlich Ende November, Anfang Dezember – kommt zudem eine neue Map zu Warzone und für Anfang 2025 ist die Nostalgie-Map Verdansk geplant.